Bewertungssingen


Informationen zum Bewertungssingen

1. Teilnahme

Die Chöre treten in folgenden Kategorien auf:

  • Gemischte Chöre
  • Frauenchöre
  • Männerchöre
  • Kinder-Jugendchöre
  • Jodelchöre

 

2. Singen mit Bewertung

Der Vortrag besteht in der Regel aus 3 kürzeren Liedern oder 2 längeren Werken,

mind. 1 Lied ist a cappella zu singen. Alle Lieder werden bewertet.

Vortragsdauer max. 10 Minuten.

 

 

3. Liedwahl

Es ist den Chören freigestellt, welche Liedgattung sie wählen

  • a cappella
  • mit Instrumentalbegleitung
  • Jodellieder

 

4. Bewertungsfaktoren

  • Stimme
  • Umsetzung des Notentextes
  • Interpretation
  • Bühnenpräsenz
  • Verschiedenes (Tonabnahme, Werkwahl, visuelle Aspekte)

 

5. Bewertungsregeln

Die Jury führt mit den Chören gleichentags ein Gespräch durch, dieses dauert 15 Minuten.

Dabei werden die Bewertungsfaktoren mit Bekanntgabe der Note in konstruktiver Weise

besprochen. Die letzten 5 Minuten dieses Gespräches sind nach Wunsch des Experten dem

Chorleiter oder der Chorleiterin vorbehalten.

Die Vorträge und das Expertengespräch zwischen Chor und Experten werden

aufgezeichnet. Das Gespräch zwischen Chorleiter und Experten wird nicht aufgezeichnet.

Der Juryentscheid ist nicht anfechtbar.

 

 

6. Schlussfeier

Jedem Chor wird anlässlich der Schlussfeier eine Teilnahme-Urkunde (mit oder ohne Note) übergeben.

Die Chöre erhalten eine Tonaufnahme ihres Vortrages und ihres Expertengesprächs.

Es werden keine schriftlichen Juryberichte abgegeben.